Der König war nicht nur die mächtigste und wichtigste Person in Ägypten, man hielt ihn sogar für einen Gott. Die Bezeichnung Pharao läßt sich auf eine respektvolle Anrede des Königs als "Großer Palast" (per-ao) zurückführen. Die Königin wurde ebenfalls als Göttin betrachtet und bekam den Titel "Große Königliche Gemahlin". Sehr selten regierten Frauen alleine das Land. Es gab nur eine Ausbildung der Prinzen, um sie auf die Königswürde vorzubereiten. Manchmal ernannte der regierende König seinen Erben zum Mitregenten, damit die Machtübernahme nach seinem Tode problemlos vonstatten ging.